Nach einer Entbindung muss sich der K?rper zun?chst umstellen. Die Schwangerschaftshormone, die vorher alles geregelt haben, werden nicht mehr ben?tigt. Das kann sich bei der frisch gebackenen Mama zu Beginn durch Hitzewallungen und Fr?steln bemerkbar machen.
Rückbildungsgymnastik kann helfen, die geschw?chte Muskulatur des Bauchs und Beckenbodens nach der Geburt langsam wieder zu st?rken. Sieh dich am besten schon einige Wochen vor der Geburt nach einem Rückbildungskurs um. Dort triffst du auch auf andere Mütter und bekommst die M?glichkeit zum Austausch. Doch nicht nur Bewegung f?rdert nachweislich die Rückbildung, auch Stillen hat für die Mama so einige Vorteile: Es unterstützt die Rückbildung der Geb?rmutter nach der Geburt und hilft, das ein oder andere Pfund aus der Schwangerschaft loszuwerden. Zudem wirken die Stillhormone Prolaktin und Oxytocin entspannend und sorgen dafür, dass du dich ausgeglichen und kraftvoll fühlst.
Du kannst frühestens fünf bis acht Wochen nach der Geburt mit der Gymnastik starten. Nach einem Kaiserschnitt solltest du zus?tzlich abwarten, bis die Wunde ganz verheilt ist. Das kann einige Wochen dauern. Sprich am besten mit deinem Arzt, wenn du dir unsicher bist, ob dein K?rper schon bereit ist für die Rückbildungsgymnastik.