Die einfachste Variante gleich zu Beginn, du kannst eine Pre oder 1 er Milch im gesamten ersten Lebensjahr deines Babys verwenden. Einer Pre Milch solltest du immer den Vorzug geben, nur wenn du das Gefühl hast, dein Baby wird durch die Pre nicht mehr richtig satt, kann der Wechsel auf eine 1 er Milch ratsam sein. Der Unterschied der beiden Milchen liegt in der verwendeten Kohlenhydratquelle. Die Pre hat nur Lactose (Milchzucker, den dein Baby braucht), die 1er Anfangsmilch zus?tzlich Maltodextrin als Kohlenhydratquelle. Dadurch ist diese Milch etwas s?ttigender.
Aber irgendwann ist dein Baby soweit, dass es mehr m?chte als nur Milch, es zeigt vielleicht schon Interesse an Mama und Papas Essen. Der optimale Zeitpunkt zu Einführung der Beikost bewegt sich zwischen dem 5. und 7. Monat. Begleitend zur Beikosteinführung werden Folgemilchen nach dem 6.Monat empfohlen.
Wenn dein Baby ca. ein halbes Jahr alt ist, hat es einen gesteigerten Bedarf an z.B.: Eisen, Vitamin B6, Zink, Phosphor, Magnesium und Kalzium. Diese N?hrstoffe bekommt dein Baby durch geeignete Beikost in Kombination mit einer Folgemilch 2.
Diese Milch enth?lt Vitamin A, für das Immunsystem, und Eisen für die geistige Entwicklung. Ein weiterer Unterschied ist, dass in dieser Milch St?rke als zus?tzliches Kohlenhydrat ist. Die St?rke s?ttigt nicht nur, sondern kann sogar Vorteile für den Aufbau der Darmflora bringen.
Nun verstehst du die Vorteile einer 2er Milch, aber da gibt es noch andere Milchen? Als n?chste Stufe kommt dann die Folgemilch 3 empfohlen ab dem 10 Monat, für die ganz hungrigen Spezialisten unter unseren Babys. Diese Milch enth?lt Vitamin D für den Knochenaufbau und Jod für die geistige Entwicklung.
Und, last but not least, gibt es da auch noch Kinder-Folgemilch, die wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Jod und Vitamin D liefert, die für Kinder ab dem 12. Monat wichtig sind. Gerade w?hrend des Wachstums brauchen Kinder viele N?hrstoffe, der Eiwei?gehalt ist ebenfalls dem Alter entsprechend angepasst. Wenn du dich für diese Milch entscheidest, solltest du deinem Baby ca. 2 Tassen am Tag anbieten. Im Gegensatz zu den Pre und Anfangsmilchen, die nach Bedarf gegeben werden, solltest du Folgemilchen nach den Angaben auf der Verpackung füttern.
Jetzt solltest du dich etwas besser im Dschungel der verschiedenen Milchen auskennen und wei?t genau was für dein Baby gut ist.
Wenn nach 6 Monaten der Hunger gr??er wird, kann dein Baby mit der Bio-Folgemilch auf Ziegenmilchbasis ganz wunderbar ern?hrt werden. Sie enth?lt alle wichtigen N?hrstoffe für ein Kind im Beikostalter und ist aufgrund der besonderen Zusammensetzung des Eiwei?es gut bek?mmlich.
T?pfer 2er Nahrungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Babys ab dem 6. Monat abgestimmt, altersgerecht und s?ttigend.
Unser Ern?hrungsplaner für das erste Lebensjahr schafft Orientierung für die Ern?hrung deines Babys im ersten Lebensjahr . Bei Fragen kannst du dich gerne an unseren Elternservice wenden.