Ist auf das st?rkere Hungergefühl und die speziellen Ern?hrungsbedürfnisse Deines Babys abgestimmt
Mit wertvoller Bio-Milch und weiteren Bestandteilen aus ?kologischem Landbau
Gut zu wissen: ohne St?rke
Enth?lt wichtige langkettige, mehrfach unges?ttigte Fetts?uren (Omega-3 und Omega-6), sowie wertvolle Bifido-Kulturen
Die N?hrwerte und Inhaltsstoffe kannst du hier ansehen
Lactana Bio 1 eignet sich als alleinige Nahrung von Geburt an, wenn nicht gestillt wird, im Anschluss an das Stillen oder wenn das Baby von Pre-Nahrung nicht mehr richtig satt wird. Sie zeichnet sich durch eine gute Vertr?glichkeit aus und enth?lt wertvolle Bifido-Kulturen, sowie wichtige langkettige, mehrfach unges?ttigte Fetts?uren. Lactana Bio 1 erfüllt h?chste Qualit?tsansprüche nach neuesten ern?hrungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Unsere Lactana Bio 1 ist ohne St?rke.
Für dein Baby ist Stillen das Beste, denn Muttermilch liefert genau die N?hrstoffe, die dein Kind für eine gesunde Entwicklung braucht. Wenn du eine S?uglingsmilchnahrung verwenden m?chtest, sprich bitte mit deiner Hebamme, deinem Kinderarzt oder deiner Klinik.
Für die Z?hne ist h?ufiger oder dauernder Kontakt mit kohlenhydrathaltigen Nahrungen sch?dlich. Dieser kann schwere Zahnsch?den (Karies) verursachen und damit zu Gesundheitsbeeintr?chtigungen führen. Wie alle S?uglingsnahrungen enth?lt Lactana Bio 1 Kohlenhydrate, z. B. Milchzucker (Lactose). Eine Flaschenmahlzeit sollte deshalb nur so lange dauern wie der eigentliche Trinkvorgang. überlasse deinem Kind die Flasche nicht als Schnullerersatz oder zum Dauernuckeln. Bitte sorge für eine regelm??ige Zahnpflege ab dem ersten Z?hnchen.
1. Die ben?tigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen.
2. Die H?lfte des Wassers in die Trinkflasche füllen - vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen.
3. Mit dem Messl?ffel die erforderliche Pulvermenge in die Flasche geben. Messl?ffel immer glatt abstreifen.
4. Flasche verschlie?en und kr?ftig schütteln. Mit dem restlichen Wasser auffüllen und erneut kr?ftig schütteln.
5. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen!
Die ausführliche Zutatenliste, die detaillierten N?hrwerte und wie du die Milch richtig zubereitest, kannst du dir hier ansehen